Aktivitäten
Begrüßung der neuen Erstklässler
Am 16.09.2025 hieß die gesamte Schulfamilie die 18 neuen Erstklässler in der Turnhalle der Grundschule herzlich willkommen. Nach dem Durchschreiten eines Spaliers, das die 2., 3. und 4. Klasse mit viel „Hallo“ bildete, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler mit kleinen Beiträgen der einzelnen Klassen begrüßt, bevor sie, nach Überreichung einer Brezel in Form einer eins, zu ihrem ersten Unterricht in das Klassenzimmer gingen.
Während der Wartezeit auf ihre Kinder wurden die Begleitpersonen der Kinder vom Elternbeirat der Schule mit Kaffee und Kuchen versorgt. Auch die Bücherei hatte zur Überbrückung der Zeit geöffnet.
Wir wünschen allen Schulanfänger/innen eine schöne, unbeschwerte und glückliche Zeit an unserer Schule!
Schulanfangsgottesdienst
Unter dem Motte "Leben wie die Bienen" fand der ökumenische Schulanfangsgottesdienst in diesem Schuljahr am 25.09.2025 wieder in der Kirche St. Katharina in Ottenhofen statt. Mit viel Schwung, schönen Liedern und guten Gedanken wurde zusammen mit den Religionslehrern ein gelungener Gottesdienst gefeiert.
Kleine Waldforscher
"Jetzt weiß ich den Unterschied zwischen Fichten und Tannen!", sprudelte es begeistert aus einem Schüler heraus. Dieses Aha-Erlebnis hatten die Drittklässler als kleine Waldforscher im Ebersberger Wald- und Umweltmuseum. Wie der Wald aussieht, wie er riecht und wie er sich anfühlt - all das erlebt man nur, wenn man mit wachen Sinnen mittendrin ist!
Schonraumübungen mit dem Fahrrad
Die Verkehrserziehung im Rahmen des HSU-Unterrichts zielt auf die Befähigung aller Schüler zu einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr ab. Dies muss über Jahre hinweg geübt werden, damit Kinder im Straßenverkehr verantwortungsvoll agieren können.
Dank der großartigen Unterstützung unseres Elternbeirats konnten für die wichtigen Schonraumübungen auf dem Pausenhof vier Fahrräder in verschiedenen Größen angeschafft werden, die allen Schülern zugutekommen. Nach der Montage durch fleißige Elternhände wurden die Räder am 10. Oktober von den Kindern begeistert eingeweiht und der aufgebaute Rad-Parcour erfolgreich absolviert!
Ein herzliches Dankeschön dem Elternbeirat und allen Eltern, deren Spenden in diese Fahrräder geflossen sind!
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Kontakt zu uns
ACHTUNG: Die Gemeinde Ottenhofen erreichen Sie über die Website der VG Oberneuching unter www.vg-oberneuching.de
bzw. über
Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching
St. Martin Straße 9
85467 Oberneuching
Tel.: 08123/9326-60
Fax: 08123/9326-80
Bitte verwenden Sie für offizielle Anliegen die Adresse
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
zusätzl. Mittwoch
14:00 - 18:00 Uhr