Aktivitäten
Begrüßung der neuen Erstklässler
Am 10.09.2024 hieß die gesamte Schulfamilie die 22 neuen Erstklässler in der Turnhalle der Grundschule herzlich willkommen.
Nach dem Durchschreiten eines Spaliers, das die 2., 3. und 4. Klasse mit viel „Hallo“ bildete, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler mit kleinen Beiträgen der einzelnen Klassen begrüßt, bevor sie, nach Überreichung einer Brezel in Form einer eins, zu ihrem ersten Unterricht in das Klassenzimmer gingen.
Während der Wartezeit auf ihre Kinder wurden die Begleitpersonen der Kinder vom Elternbeirat der Schule mit Kaffee und Kuchen versorgt. Auch die Bücherei hatte zur Überbrückung der Zeit geöffnet.
Wir wünschen allen SchulanfängerInnen eine schöne, unbeschwerte und glückliche Zeit an unserer Schule!
Schulanfangsgottesdienst
Der Schulanfangsgottesdienst fand am 19.09.2024 wieder in der Kirche St. Katharina in Ottenhofen statt. Mit viel Schwung, schönen Liedern und guten Gedanken wurde zusammen mit den Religionslehrern ein gelungener Gottesdienst gefeiert. Dabei erhielten auch die 22 Erstklässler einen besonderen Segen für ihre Schulzeit.
Ausflug der 2.und 3. Klasse nach Ebersberg
Am 26.09.2024 fuhr die 2. und die 3. Klasse zusammen ins Museum Wald und Umwelt nach Ebersberg. Zum Glück hatte der Tage zuvor andauernde Regen aufgehört und es wurde für die beiden Klassen ein trockener und erlebnisreicher Vormittag.
Die 2. Klasse erhielt dort einen Workshop zum Thema Hecke, wo viele wichtige Informationen auf sehr spielerische Art und Weise den Kindern vermittelt wurden: Früchte, Tiere und Nutzen der Hecke. Der 3. Klasse wurde von einer fachkundigen Leitung das Thema Wald nähergebracht. So konnten die Kinder ihr Wissen zu den Laub- und Nadelbäumen deutlich erweitern. Zum Schluss wurde sogar der Aussichtsturm bestiegen, um von dortaus einen Blick auf die Bäume im Ebersberger Forst zu erhalten. Erlebnisreiche Spiele rundeten diesen Vormittag ab. Geschafft, aber sehr zufrieden wurde die Rückfahrt in die Schule schließlich wieder angetreten.
Schonraumübungen im Pausenhof
Unter Regie unserer Verkehrsbeauftragten Frau Rollwage wurden am 04.10. die in den Jahrgangsstufen 1-4 sogenannten Schonraumübungen auf dem Pausenhof der Grundschule durchgeführt. Zum Glück machte das regnerische Wetter genau bei der Durchführung eine kleine Pause.
Damit die Kinder über die Schuljahre hinweg ihre Kompetenzen weiter ausbauen können, wurde ein Parcours aufgebaut, den die Kinder der 2. Jahrgangsstufe mit dem Roller absolvierten. In der 3. und 4. Klasse war die Schwierigkeit mit Fahrrädern schon deutlich höher.
Selbstverständlich erhielten alle Kinder eine Rückmeldung über ihr Können, damit bis zur Fahrradprüfung in der 4. Klasse, noch mehr Sicherheit erlangt werden kann. Für den neuen Radlführerschein erhielten dann die Zweitklässler ein Klebesiegel in Silber und die Drittklässler eines in Gold.
Historischer Wandertag der 4. Klasse
Die 4. Klasse nutzte ihren Wandertag am 09.10.2024, um sich mit der Geschichte Ottenhofens zu beschäftigen.
Unter der fachkundigen Anleitung des Heimatforschers Herrn Franz Weber erforschten die Kinder mithilfe von alten Fotografien, Modellen, Gebäuden, Denkmälern und sogar Grabplatten die etwa 1000-jährige Geschichte ihres Ortes. Glücklich, zufrieden und um einige Erkenntnisse über ihren Heimatort reicher, erlebten die Kinder diesen rundum gelungenen Ausflug für die Klasse.
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Weber, der mit seinem Wissen bei den Kindern großes Interesse geweckt hat!
Verteilung der Biobrotdosen
Am 10.10.2024 wurden an die Erstklässler wieder einmal die Biobrotdosen verteilt. Zusätzlich konnten sich die Kinder bei den für sie vorbereiteten geschmierten Butterbroten bedienen. Da langten alle Kinder kräftig zu...
Erntedankaktion im Oktober
Am 10.10.24 konnten neun Kisten gefüllt mit Lebensmitteln an Frau Bauernfeind für die Tafel Erding übergeben werden. Mit Segen und Lied präsentierten die Schüler der 4. Klasse die Spende. Dank einer Aktion der gesamten Schulfamilie der Grundschule Ottenhofen kann die Tafel Erding so bedürftige Menschen unterstützen, wo alles dringend benötigt wird.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Helfer für diesen wertvollen Beitrag!
Wandertag der 1. und 2. Klasse
Für die 1. und 2. Klasse ging es am 14.10.2024 am Wandertag zur Reitanlage Steiler. Nach einem 40-minütigen Gang wurden die Kinder vom Ehepaar Auerweck herzlich auf dem Hof empfangen. Auf schon vorbereiteten Heuballen stärkten sich die Kinder zunächst, bevor sie dann auch den Hof gezeigt bekamen. So konnten die Kinder viele Informationen über die Haltung der Pferde in Boxen oder im Offenstall erhalten, die Pferde auf der Koppel beobachten und unzählige Fragen stellen. Schließlich durften die Kinder in der Reithalle auf Steckenpferden einen kleinen Parcours durchlaufen, an dessen Ende sie eine dicke Karotte als Belohnung erhielten. Abgerundet wurde der Besuch durch die Vorführung einer Reiterin des Hofes, die mit ihrem Pferd einige Kostproben ihres Könnens den staunenden Kindern präsentierte. Natürlich durften die Kinder, wenn sie wollten, das Pferd auch in kleinen Gruppen streicheln. Ein rundum gelungener Ausflug! Herzlichen Dank vor allem Herrn und Frau Auerweck!
Gesundes Pausenbrot
Der Elternbeirat der Grundschule richtete zusammen mit vielen engagierten Eltern am 18.10.2024 ein gesundes Pausenbrot für alle Schülerinnen und Schüler der Schule her. Am reichhaltigen Büffet, das passend zum Thema Herbst und Halloween gestaltet war, konnten sich die Kinder wieder selbst bedienen und alle leckeren Sachen probieren.
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Kontakt zu uns
ACHTUNG: Die Gemeinde Ottenhofen erreichen Sie über die Website der VG Oberneuching unter www.vg-oberneuching.de
bzw. über
Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching
St. Martin Straße 9
85467 Oberneuching
Tel.: 08123/9326-60
Fax: 08123/9326-80
Bitte verwenden Sie für offizielle Anliegen die Adresse
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
zusätzlich
Mittwoch
14:00 - 18:00 Uhr