Ausstellung der Heimatforscher am 8. August 2009
Monatelang bereitete sich die Gruppe der Heimatforscher auf diese Ausstellung vor. Unterlagen, Bilder und jede Menge Informationen wurden durchforstet und geprüft, um dann eine Auswahl davon der Öffentlichkeit im historischen Schloss von Ottenhofen vorstellen zu können.
Tage vor der Eröffnung wurden alle Unterlagen nochmal geprüft, Stellwände organisiert und die genutzten Bereiche im nicht mehr bewohnten Schloss Ottenhofen zur Ausstellung vorbereitet.
Was laut L. Kölbl besonders erfreulich war, dass wirklich alle Mitglieder von Anfang an mitgeholfen haben die Ausstellung so gut vorzubereiten.
Am Samstag, den 8. August war es dann so weit: Es gab es die erste Ausstellung der im letzten Jahr neu gegründeten „Heimatforscher Ottenhofen“.
Nach Meinung von Leopold Kölbl, Leiter der Heimatforscher Ottenhofen, kamen rund 200 – 250 Personen um die neuesten und interessantesten Informationen zur Heimatgeschichte der Gemeinde Ottenhofens auf Plakaten und Bildern zu betrachten.
Höhepunkte waren sicherlich die Original Hofmarkkarte zu Ottenhofen von 1763 und die Originalzeichnung des geplanten Kavalierbaus, die von den Perusa in Auftrag gegeben wurde und etwa aus der selben Zeit stammen dürfte.
„Die Heimatforscher Ottenhofen“ bedanken sie bei allen Besuchern und Gönnern sowie bei Bürgermeister Ernst Egner, der VR-Bank und Fa. Lippacher.
Text und Bilder: Leopold Kölbl
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching
St. Martin Straße 9
85467 Oberneuching
Tel.: 08123/9326-60
Fax: 08123/9326-80
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
zusätzlich
Mittwoch
14:00 - 18:00 Uhr